Zunhammer hat seine Frontabsaugung Profi-Fant weiterentwickelt. Der An- und Abbau funktioniert über eine Handpumpe. Zwei Personen können das gerät in fünf Minuten an- und abbauen.
Zunhammer Profi-Fant im Einsatz (Bildquelle: Pressebild)
Aufgrund der kürzeren möglichen Bearbeitungszeit der Acker- und Wiesenfläche setzen zahlreiche Landwirte auf große Arbeitsbreiten, auch bei der Gülleausbringung. Sicherlich sorgen breite Verteilsysteme für eine zügige Gülleausbringung auf der gewünschten Fläche, dennoch bringen diese Erschwernisse mit sich, schreibt Zunhammer.
Erste Probleme können bereits bei der Absaugung der Gülle aus dem Vorratsbehälter oder aus Zubringern auftreten. Mittels Frontabsaugung lässt sich dieser Konflikt beheben, da mit Hilfe variabler Andockhöhen von 2,00 m bis 4,50 m auch problemlos über Hindernisse, wie Gräben oder Zäune, befüllt werden kann, so das Unternehmen weiter.
Die Frontabsaugung Zunhammer Profi-Fant wird an die Front- und Heckhydraulik der Zugmaschine angekoppelt. Das Rohr, in welchem anschließend die Gülle fließen wird, führt über das Kabinendach des Traktors. Zunhammer legt ein Augenmerk auf einen intelligenten und strömungsgünstigen Güllefluss und setzt auf Gummigelenke, die beim Ausklappen gerade sind. Im Gegensatz zu Drehgelenken mit 90 Grad Bögen wird so kaum Reibung erzeugt und effektiv Kraft gespart, heißt es.
2021 entwickelte Zunhammer den Profi-Fant weiter und setzte sich das Ziel, das Gerät möglichst anwenderfreundlich zu verbessern. Dies bedeutet konkret, dass es dem Unternehmen wichtig ist, dass der Anwender innerhalb kurzer Zeit die Frontabsaugung an die Zugmaschine an- beziehungsweise abbauen kann. Dazu wird das Gerät zusätzlich mit einer Handpumpe im Frontbereich und einem Hydraulikzylinder an der Verbindung zwischen Andockung und Rohr ausgestattet.
Durch Betätigung der Handpumpe wird das Rohr über der Kabine schrittweise angehoben. Das Gerät wird manuell geschwenkt und die Halterungsvorrichtung kann somit im Heck angebracht oder entfernt werden. Der Zunhammer Profi-Fant wird auf den integrierten Stützfüßen abgestellt. Der An- und Abbau soll jeweils circa fünf Minuten mit zwei Personen dauern.
Abbau des ProfiFants (Bildquelle: Zunhammer)
Abbau des ProfiFants (Bildquelle: Zunhammer)
Für Feldhäcksler und Güllefass
Tragen Sie sich jetzt ein und wir senden Ihnen automatisch weitere Artikel zu